Wesna Wilson
MAIKA PROJECT BAG Nera
MAIKA PROJECT BAG Nera
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die MAIKA NERA wirkt durch den versetzen Doppeldruck des Motivs sehr lebendig, trotz der gedeckten Farben. Das Muster besteht aus stilisierten Wüstenblumen und erinnert an afrikanische Stoffe. Sie ist zweifach komplett per Hand bedruckt und ein echtes Herzensprojekt.
Komplett gefüttert, hat sie 3 Innentaschen für Utensilien und kann sowohl stehend, als auch an einem Haken aufbewahrt werden. An den mit Holzperlen verzierten Kordeln kann man sie zusammenziehen.
MAIKA NERA ist so vielseitig, wie keine Zweite: hier passen alle Deine Kreativ-Utensilien rein, egal ob Wolle, Malsachen oder Dein aktuelles Nähprojekt! Sie lässt sich wunderbar auch unterwegs tragen, besonders auf Reisen hat sie sich bewährt.
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen zu den MAIKA Project Bags.
Jede Project Bag ist ein handgefertigtes Unikat, d.h. sie wurde von Wesna persönlich genäht und in Handarbeit einzeln und mit viel Liebe gestaltet. Wenn die Tasche mittels Blockprint bedruckt wurde, dann mit selbst entworfenen und geschnitzten Stempeln.
Das bedeutet zum einen, dass es jede Tasche nur ein einzige Mal gibt. Da es sich um Handarbeit handelt sind die Taschen auch nicht für diejenigen geeignet, die industrielle Perfektion erwarten. Trotzdem sind die Taschen robust. Wir haben sie in diversen Urlauben dabei und bei unterschiedlichen Projekten und sie leisten uns immer gute Dienste.
Größe: Höhe 27 cm, Breite 34 cm (oben am Beutel gemessen), Boden: 12 cm x 22 cm
Zum Material: Die Taschen werden aus Stoffresten hergestellt. Im Regelfall ist das immer 100% Baumwolle, aber garantieren können wir das nicht. Es kann auch mal ein Mix dabei sein. Das ist bei Stoffresten so - das nicht immer noch ein Label dran ist, auf dem steht, aus was der Stoff besteht.
Zur Farbe: Es handelt sich im bei den Farben um Textilfarbe, die durch Bügeln fixiert wurde. Wir würden die Robustheit allerdings nicht in der Waschmaschine auf die Probe stellen. Am besten akzeptiert man, dass die Tasche wenn man sie benutzt auch Gebrauchsspuren hat.
Zur Pflege: Wie bereits erwähnt, die Taschen sind handgefertigte Unikate. Am besten lebt man mit der Tasche und altert gemeinsam. Abbürsten, das sollte es auch schon gewesen sein. Da es sich um Unikate handelt, können wir auch nicht einfach mal eine in die Maschine werfen um zu sehen, was passiert - denn jede Tasche ist anders.



